MOSES MENDELSSOHN STIFTUNG

1700/1712

Um 1700 gründete Berend Lehmann die Klaus im Rosenwinkel 18 als jüdisches Lehrhaus. „Auf ewig“ sollten hier jeweils zwei bedeutende jüdische Gelehrte der Zeit wirken und ihr Wissen weitergeben, also Rabbinatsanwärter ausbilden.

1712 wurde die ebenfalls von Berend Lehmann initiierte Synagoge in der Bakenstraße eingeweiht. Sie galt als eine der schönsten Barocksynagogen im deutschen Raum.

Artikel teilen