MOSES MENDELSSOHN STIFTUNG

Finissage & Gespräch „Through Our Lens“ am 16.01.2025 – 17:30 Uhr

Am 16.01.2025 findet um 17:30 Uhr die Finissage der Gastausstellung Through Our Lens – Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter“ mit einem Gespräch mit den Kuratorinnen der Ausstellung Dr. Alina Gromova (Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ) und Inessa Dolinskaja (Masorti e.V. – Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens) statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

SKU: 3015-1-2-1-1 Category:

Description

Am 16.01.2025 findet um 17:30 Uhr die Finissage der Gastausstellung Through Our Lens – Berlin aus der Perspektive ukrainischer Geflüchteter“ mit einem Gespräch mit den Kuratorinnen der Ausstellung Dr. Alina Gromova (Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ) und Inessa Dolinskaja (Masorti e.V. – Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens) statt.

In der Ausstellung „Through Our Lens“ präsentieren 18 jüdische Frauen und Kinder in über 90 Fotografien ihre ganz persönliche Sicht auf Berlin – die Stadt, in die sie vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Begleitend zu den Bildern erzählen sie in persönlichen Texten von ihren Erfahrungen mit Flucht, Migration und der Frage nach jüdischer Sichtbarkeit in Deutschland.
Eine Ausstellung der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in Zusammenarbeit mit Masorti e.V. – Verein zur Förderung der jüdischen Bildung und des jüdischen Lebens. Die Ausstellung am Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur in Halberstadt wird gefördert durch den Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus.

Die Ausstellung „Through Our Lens“ ist noch bis zum 19.01.2025 am Berend Lehmann Museum während der Öffnungszeiten zu sehen.

Dauer: ca. 1,5h
Eintritt: Kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.