MOSES MENDELSSOHN STIFTUNG

Stadtführung zur Dichterin und Kinderbuchautorin Frieda Mehler zum Internationaler Museumstag am 18.05.2025 – 14 Uhr

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet im Rahmen des Internationalen Museumstages eine einstündige Stadtführung zu der Dichterin und Kinderbuchautorin Frieda Mehler statt. Die Familie der 1871 in Halberstadt als Frieda Sachs geborenen Autorin kommt nach der Hochzeit der Eltern nach Halberstadt und wird hier die nächsten 20 Jahre verbringen, bevor sie nach dem Tod des Vaters nach Wongrowitz umzieht.
Anhand der unterschiedlichen Wohnorte in Halberstadt wird von unserem Museumspädagogen Sven Wabersitzky die Geschichte der Familie Sachs in einem Rundgang dargestellt. Die Führung beginnt 14:00 Uhr an den Steinen der Erinnerung (Westportal des Domes).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

SKU: 3015-1-6-1-1-1 Category:

Description

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet im Rahmen des Internationalen Museumstages eine einstündige Stadtführung zu der Dichterin und Kinderbuchautorin Frieda Mehler statt. Die Familie der 1871 in Halberstadt als Frieda Sachs geborenen Autorin kommt nach der Hochzeit der Eltern nach Halberstadt und wird hier die nächsten 20 Jahre verbringen, bevor sie nach dem Tod des Vaters nach Wongrowitz umzieht.

Nach der Hochzeit mit Julius Mehler im Jahr 1894 verschlägt es Frieda Mehler nach Berlin, wo sie Mitglied des neu gegründeten privaten Synagogenvereins Ahawas Achim im Bezirk Wedding-Gesundbrunnen wird. Hier bekommt sie zwei Kinder und veröffentlicht erstmals eigene Gedichte sowie religiöse Bühnenstücke für Kinder (für Purim und Chanukka).

Anhand der unterschiedlichen Wohnorte in Halberstadt wird von unserem Museumspädagogen Sven Wabersitzky die Geschichte der Familie Sachs in einem Rundgang dargestellt. Die Führung beginnt 14:00 Uhr an den Steinen der Erinnerung (Westportal des Domes). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Foto: Historische Postkarte der Schmiedestraße in Halberstadt.